Quantcast
Channel: Firefly
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Wie war der Monat...August?

$
0
0
Für den Monat August will ich mich mal kurzfassen. Wobei Kurzfassen ist bei mir ja immer so ne Sache. Sobald ich versuche mich kurz zu fassen schreibe ich meistens einen doppelt so langen Roman :) Irgendwie krieg ich das nie so richtig hin. Aber schauen wir einfach mal.

 
Darüber hab ich mich ganz besonders gefreut

Es gab viele kleine Dinge über die ich mich im August sehr gefreut habe. Zum Beispiel über zwei Flohmärkte, auf denen ich jede Menge neuen Lesestoff ergattern konnte. Oder über den Beautytag den ich mal eingelegt und mir ein tolles Ganzkörper-Peeling, sowie eine Haarkur gegönnt habe. Außerdem konnte ich an einem Freitag wieder mal um 12:00 Uhr nach Hause und hab die zusätzliche freie Zeit mit meiner Mutter und meiner Schwester verbracht. Wenn wir Mädels immer on tour sind, gibt es jede Menge zu lachen und ich liebe diese gemeinsamen Unternehmungen. Anfang August habe ich außerdem noch jeden lauen Sommerabend ausgenutzt, mich mit meinem Buch auf die Terrasse gesetzt und so lange gelesen, bis ich nichts mehr gesehen habe. Als die Abende deutlich kühler wurden, musste ich meine Leseabende leider ins Wohnzimmer verlegen.

Außerdem war ich ein weiteres Mal beim Blutspenden und es hat wieder super geklappt. Insgesamt war ich nun immerhin schon fünf Mal.

Zum Glück habe ich durch Zufall eines meiner Sommerkleider aus dem Schrank geholt und gesehen, dass dieses einen unschönen schwarzen Fleck auf der Vorderseite hat :( Woher der kam? Keine Ahnung. Ich habe für nervige Flecken aber ein neues Mittel für mich entdeckt: Kernseife! Auch die Tomatenflecken auf meinem Pulli habe ich damit problemlos entfernen können. Nach einem Waschgang waren alle Flecken wieder weg und auch mein Kleid ist wieder fleckenlos. Da kann der Urlaub doch kommen.

Einen unerwarteten aber ganz süßen Besuch hatten wir noch mitten im August - von einer streunenden Katze. Laut den Nachbarn schaut diese immer wieder mal vorbei und ich vermute mal, dass sie vom Bauernhof gegenüber ist. Sie hat sich gleich total wohlgefühlt und ließ sich ewig lange von uns kraulen und verwöhnen. Da steigt die Sehnsucht nach einer eigenen Mietze. Aber irgendwann holen wir uns dann auch mal eine :) So lange vergnügen wir uns weiterhin mit „Bubi“, wie der kleine Streuner von den Nachbarn genannt wird.

Außerdem hab ich eine selbstgebaute Blumentreppe von dem Bruder meines Freundes bekommen. Sie ist zwar doch größer geworden als ursprünglich gedacht aber ich freute mich trotzdem total darüber. Nur das vier Stunden lange Streichen der Treppe war weniger erfreulich. Vor allem weil das Holz die Farbe so aufgesogen hat, dass ich ständig nachstreichen musste. Und auch das anschließende Schrubben meiner Hände und Finger war nicht so angenehm. Die Farbe wollte einfach nicht runter. Erst mit Öl und Nagellackentferner wollte dieses hartnäckige Zeug endlich mal von meiner Haut weichen.
 
Mega gefreut hab ich mich, als mein Papa nach drei Wochen wieder aus der Kur nach Hause kam. Es ist schon komisch, wenn er nicht Zuhause ist und man nur mit ihm telefonieren kann. Aber jetzt ist er endlich wieder da und wir können zusammen quatschen und Blödsinn machen :)

Da meine Schwester noch für ein paar Tage in Amsterdam war, hat sie mir natürlich auch ein paar Geschenke mitgebracht. Neben den typischen Clogs gab es außerdem eine Eiswürfelform in Hanf-Optik, sowie einen Lolli mit Haschisch-Geschmack und noch eine tolle Postkarte dazu :D Ich hätte sie vielleicht im Voraus nicht so mit diesem Kiffer-Zeugs veräppeln sollen, denn letzten Endes habe ich nun alles wieder zurück bekommen :D
 
 

Herbst-Stimmung mit Kerzen, Tee, Pudding und einem guten Buch // meine selbst gestrichene Blumentreppe auf der Terrasse // Geschenke aus Amsterdam^^


 

Das hat mir den August ein wenig vermiest

Die ganzen Unwetter und Überflutungen haben mir den Monat nicht direkt selbst vermiest, aber ich fand es trotzdem total heftig, was sich hier Anfang des Monats abgespielt hat (Vielleicht sollte ich die Sparte mal umbenennen in „Das war diesen Monat weniger schön“). Anfang August hatten wir etliche Gewitter mit starkem Platzregen. Und unsere Nachbarorte, die in der Nähe kleinerer Bäche oder Flüsse lagen, hat es ganz schön erwischt. Solche Bilder kannte ich eigentlich nur aus dem Fernsehen, aber plötzlich gab es  in unserem Nachbarort keine Hauptstraße mehr, sondern nur noch einen reißenden, braunen Fluss. Ganze Wohnwägen wurden davon geschwemmt, Öltanks wurden aus ihren Verankerungen gerissen, Keller und Autos standen meterhoch unter Wasser. Mehrere Straßen mussten aufgrund von Erdrutschen abgesperrt werden und ich fuhr tagtäglich an dem Warnschild „Hochwasser“ vorbei. Sogar fast vier Wochen später sehen hier manche Felder immer noch aus, als wäre eine Schlammlawine drüber hinweg gerollt. Natürlich haben auch die ganzen Landwirte einige ihrer Felder verloren und konnten die Ernte vergessen. Da merkt man mal wieder wie schnell man selbst von solchen Katastrophen betroffen sein kann. Ich bin nur froh, dass (bis auf ein paar Tiere) niemand zu Schaden gekommen ist. Wir hatten quasi Glück im Unglück.

Als ich während eines heftigen Platzregens gerade Auto fuhr und meine Scheibenwischer auch total überfordert waren, stellte ich mich für eine halbe Stunde an einem Waldweg unter und wartete, bis das Schlimmste vorüber war. Wahrscheinlich hatte sich da dann auch die kleine Maus in meinen Motorraum verkrochen und nach Schutz vor dem Regen gesucht. Für die Maus ging es natürlich weniger gut aus. Am nächsten Tag bin ich aufgrund des schlimmen Verwesungs-Gestanks in meinem Auto fast gestorben. Es war wi-der-lich! Als ich am Abend meinen Freund nachschauen ließ (Ich hatte zunächst nämlich die Befürchtung, dass es vielleicht eine der Katzen sein könnte, die sich so oft unter meinem Auto verstecken. Man hat ja schon alles Mögliche gehört heutzutage) fand er dann zum Glück „nur“ eine Maus, die schon halb zerfallen war. Trotz Desinfektionsspray hatte ich den Gestank noch drei weitere Tage im Auto und konnte nur mit geöffneten Fenstern fahren. Ich hoffe, euch bleibt so etwas mal erspart. Denn das wünsche ich wirklich niemandem.





Gab‘s was besonders zu essen?
Was besonderes nicht so wirklich, aber einfach mal wieder viel zu viel. Dieses Jahr habe ich irgendwie null Disziplin um auf Süßes zu verzichten, was mich echt nervt. So war ich mal wieder beim Chinesen, bei einem riesigen Frühstücks-Brunch im Café, zuhause wurde gegrillt und es gab unter anderem gefüllte Paprika, Hähnchen mit Pommes, Gefüllte Zucchini und meine erste selbstgemachte Gemüse-Tarte, die unglaublich lecker war und mal wieder gemacht werden muss. Ich hätte nie gedacht, dass ein Mürbeteig mit Joghurt so super schmeckt und so klasse funktioniert.

 


Oben der Geburtstagskuchen für meine Schwester // Unten links hat mein Dad sich mal wieder verausgabt. Es gab eine Schnitzelpfanne mit Auberginen, Zucchini, Spinat, Tomaten und leckeren Rosmarin-Kartoffeln // meine erste selbstgemachte Gemüse-Tarte und sie war sooo lecker!
 


Bestellt/Gekauft habe ich im August…
…eine korallfarbene Bluse bei Kleiderkreisel. Ich hab mich total in sie verliebt und hatte sie auch schon an. Sie ist wunderbar weich und angenehm auf der Haut und die Farbe mag ich gerade total. Da hat sich der Preis von nicht mal zehn Euro mit Versand echt gelohnt!

 
 

Gefeiert hab ich…

…im August mal wieder etwas mehr als im Juli. Ich war nicht nur auf einer tollen Open-Air-Party am See, der mit vielen bunten Lichtern geschmückt war, sondern auch auf ein paar Geburtstagsfeiern.
Die kleine Schwester meiner Freundin wurde 15 (Wie die Zeit vergeht! Als ich sie kennenlernte war sie gerade mal sieben!) und wollte unbedingt, dass ich zu ihrer Feier komme. Wir haben es an diesem Abend auch ordentlich krachen lassen und ich war zum Teil entsetzt und auch erstaunt darüber, wie sehr sie sich vom kleinen Mädchen zur Teenie-Göre verändert hatte. Außerdem feierte ich noch den Geburtstag meines Onkels und den Geburtstag meiner großen Schwester, für die ich einen Rainbow-Cake gebacken und eine kleine Wimpelkette gebastelt habe (siehe Foto oben). Der Kuchen kam wirklich bei allen total gut an und war dann zum Glück auch richtig lecker. Das weiß man ja nie, wenn man das Rezept zum ersten Mal ausprobiert :D (Was ich aber gerade bei Geburtstagen total oft mache)

 

 
Gehört hab ich…

…während des öden Wohnungsputzes das Hörbuch „Resturlaub“ von Tommy Jaud. Gelesen wird es ja von Christoph Maria Herbst und es hätte glaub ich keinen besseren für diesen Job geben können :) Ok, ich bin aber auch Christoph Maria Herbst Fan. Jedenfalls fiel mir das Putzen da viel leichter und ich freu mich schon auf den nächsten Wohnungsputz, wenn ich die Geschichte zu Ende hören kann :) Ansonsten habe ich mal wieder eine neue CD fürs Auto gebrannt und höre gerade sehr oft den Soundtrack zu „Project X“, der einfach gute Laune macht :)


 

Gesehen hab ich…

…unter anderem „Escape Plan“, „Numbers Station“ (war nicht so gut), „The Watch“, „Captain America“ und gestern erst im Kino „Guardians of the Galaxy 3D“. Ich war zunächst nicht so überzeugt von dem Film, fand ihn dann aber immer besser und saß am Ende schließlich heulend im Kino^^ Außerdem habe ich seit Ewigkeiten mal wieder die Küchenschlacht geschaut (so geht ein Samstagmorgen einfach viel besser los :) ) und ich hab endlich mal die Igel gesehen, die bei meinen Eltern zuhause ihr Unwesen treiben. Sie waren ziemlich schnell, aber ich konnte zumindest einen noch mit der Kamera erwischen. Süß, oder? :)


Meine neue Lieblingsbluse in Korall // Hier war ich nicht in Paris, aber auf einem französischen Fest mit nachgebautem Eifelturm // Der süße Igel. Habt ihr ihn entdeckt? :)

 
 
 

Sportlich aktiv gewesen und etwas für die Gesundheit getan?

Da beim Zumba und Dance Aerobic immer noch Sommerferien sind, musste ich mich zuhause irgendwie sportlich betätigen, was mir im August jedoch nicht ganz so gut gelang. Immerhin war ich noch einmal für 60 Minuten schwimmen (Wasser- und Lufttemperatur waren fast gleich warm und das Wasser hatte 23,7 Grad…), ich war mit meinem Dad für 45 Minuten am Abend spazieren (Es war so toll in der lauen Abendluft, es dämmerte bereits, die Grillen zirpten um die Wette und wir redeten über Gott und die Welt), ich war bei meinem Geocache-Spaziergang auch immerhin zweieinhalb Stunden unterwegs (und hatte noch Tage danach totalen Muskelkater) und hab ein Mal ein 20-minütiges Trainingsprogramm für den Rücken absolviert. Dank meiner neuen Trainings-CD von Ratiopharm und Bettina van Hasselt mit dem Titel „Rhythmisch gegen Rückenschmerzen“, die man sich kostenlos zuschicken lassen kann, habe ich nun endlich ein kleines Programm, das ich für meinen Rücken absolvieren kann. Die 20-Minuten sind gerade richtig, das Programm ist einfach und hoffentlich irgendwann mal effektiv. Immerhin hatte ich im August kaum Kopfschmerzen, was schon mal sehr positiv ist.
 
 

Naja, also so wirklich „kurzgefasst“ war das ja nun nicht, oder? :D Ich sagte ja, ich bin da total schlecht. Nun ist also der August auch schon wieder vorbei und wir haben September. Heute ist sogar schon der meteorologische Herbstanfang. Ich will noch nicht! :( Irgendwie kommt es mir vor, als hätten wir dieses Jahr gar keinen richtigen, lang anhaltenden Sommer gehabt. Aber die nächsten Tage sollen ja wieder etwas wärmer werden. Das lässt noch einmal auf einen tollen Spätsommer hoffen :) Im September freue ich mich natürlich am meisten auf den "Sommerurlaub", der noch ansteht. Nur noch zwölf Tage! Insgesamt habe ich dann drei Wochen Urlaub und kann es kaum erwarten auch einfach mal nur ein paar Tage faul auf der Couch zu liegen und nichts zu tun. Kennt ihr das? Außer unserem Korfu-Urlaub hab ich ansonsten noch gar nichts für die freien Tage geplant. Auch sonst ist der September ziemlich leer bisher. Aber ich habe das Gefühl, dass auch dieser wieder schneller vorbei sein wird als mir lieb ist.
 
 
Was habt ihr denn so im August erlebt? Und worauf freut ihr euch im September?





Viewing all articles
Browse latest Browse all 79