Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

Eine neue Herausforderung für meinen nicht ganz so grünen Daumen

Zurzeit bin ich mal wieder so ausgelastet, dass das Bloggen einfach viel zu kurz kommt. Ich weiß, ich schulde euch noch einen Teil meines Wien Travelguides, einen Post zu Inas „Let’s cook together“-Projekt (naja, eigentlich sogar zwei, aber ich weiß beim besten Willen noch nicht was ich denn „gerolltes“ kochen könnte) und mit meinen Film Rezensionen hinke ich immer noch meilenweit hinterher *schnief* Falls noch jemand kein Geburtstagsgeschenk für mich hat, dann würde ich mich sehr über Hermines Zeitumkehrer freuen :)  So drei, vier Stunden Freizeit mehr nach Feierabend  würden mir schon reichen. Aber das bleibt wohl leider ein Wunschgedanke und so bleibt das Bloggen eben auf der Strecke. Was mir momentan gerade die meiste Zeit raubt? Der Sommerurlaub. Normalerweise habe ich zu dieser Jahreszeit den Sommerurlaub längst gebucht (kein Schwabe lässt sich den Frühbucher-Rabatt entgehen!) aber dieses Jahr hinke ich mit allem hinterher. So viel kann ich schon mal verraten: Leider gibt es auch dieses Jahr keinen Sommerurlaub in weiter Ferne. Unsere Reisezeit für das geplante Ziel hätte schlechter nicht sein können und so müssen wir diesen Trip auf ein andermal verschieben. Schade, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ;) Und wer weiß, eventuell ist es sogar schon nächstes Frühjahr soweit, dass es für mich endlich auch mal weiter weggeht. Aber wir werden sehen…zumindest bin ich schon mal froh, dass es überhuapt wieder in den Sommerurlaub geht und wahrscheinlich bleiben wir innerhalb Europas oder es zieht uns mal wieder in die nordafrikanische Gegend…aber dazu ein ander mal mehr.

Damit ihr euch aber nicht langweilt, solange ich abends holidaycheck stalke und nebenher Zicken-Krieg in meinem Freundeskreis schlichte, habe ich zumindest einen kleinen Post für heute, der mir spontan in den Sinn gekommen ist.

Letzten Freitag hatte ich frei und war spontan mit meinem Freund bei Ikea. Wir sind gemütlich durchgebummelt und haben einen Teppich (dank IKEA Family Card sogar 20 Euro billiger!) und eine stylishe Lampe für unser Esszimmer gefunden (jetzt gefällt es mir richtig gut). Außerdem wanderten auch ein paar Deko-Artikel in den Wagen und drei kleine Pappbecher mit Inhalt, um die es nun geht (Man, was für ein spannender Post, es geht um Pappbecher mit Inhalt!).
 

 
Bei Ikea gibt es momentan FRÖER, ein Kräuter-Anzucht-Set, das jeweils im 3er-Pack angeboten wird und verschiedene Kräutersamen samt Pflanzerde enthält. In meinem Pack waren Samen für Thymian, Basilikum und Koriander. Dank der kleinen Anleitung war das ganze schnell erledigt und die Samen können direkt in die Plastikbecher gepflanzt werden. Man muss nur die Pflanzerde in einer Schüssel Wasser aufquellen lasen, die Erde gleichmäßig auf die Becher verteilen, Samen einpflanzen, noch einmal mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und die Becher mit Klarsichtfolie umhüllen (Luftlöcher nicht vergessen). Dann das ganze an einen hellen Ort stellen und feucht halten (am besten mit einer Sprühflasche). Ich war total gespannt ob das wirklich funktioniert (bei meinem grünen Daumen eher fraglich) aber schon zwei Tage später schrie ich abends plötzlich voll Freude auf, weil sich die ersten Sprösslinge blicken ließen. Dass das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht, hab mich aber natürlich umso mehr gefreut. Seit gut einer Woche sind sie nun also fleißig am wachsen, nur der Koriander lässt sich noch etwas Zeit (wobei ich gestern schon den ersten Spross entdeckt habe).

Da ich dieses Jahr ein tolles Hochbeet bekomme (das möchte ich noch ein bisschen auf Shabby-Style aufhübschen, hoffentlich wird das was) hoffe ich, dass ich meine Kräuterlein vielleicht irgendwann mal dort einpflanzen kann. Falls es denn wirklich was wird und die Kräuter vorher nicht wieder eingehen. Aber ich bin mal optimistisch und freue mich jetzt schon darauf, wenn ich die ersten selbstgezüchteten Kräuter dann ernten kann.
 
 

Regelmäßig posten werde ich darüber aber nicht, denn allzu spannend ist das Thema ja nun auch nicht. Wenn wir endlich mal unsere Terrasse wieder frühlings- und sommertauglich gemacht haben, zeige ich euch dann mal mein Hochbeet. Und vielleicht finden sich da dann meine Kräuter wieder ;)
 
 



Habt ihr auch schon mal selbst Kräuter angepflanzt und wenn ja, hattet ihr Erfolg damit?
Image may be NSFW.
Clik here to view.











PS: DAS hier ist übrigens aus Ani geworden. Sie sieht so schrecklich aus, dass ich das Bild nur verlinke und nicht direkt hier posten will :D Sie ist nun endgültig friedlich eingeschlafen und ich werde sie demnächst schweren Herzens entsorgen…




Viewing all articles
Browse latest Browse all 79