Ich hab jedes Mal die Befürchtung, dass ich für meine Monats-Zusammenfassung nicht genügend zusammenbekomme. Und am Ende ist es dann doch immer relativ viel. So auch heute wieder. Der Juli wurde hauptsächlich durch unser Schützenfest geprägt und wird nicht nur einmal erwähnt ;) Ansonsten hab ich ziemlich viel gegessen, erlebte einen echt miesen Morgen, nahm an einem Gesundheitstag der Firma teil und musste feststellen, dass es echt doof ist ein Zimmer in München zu buchen, wenn gerade das Oktoberfest stattfindet. Aber lest doch einfach selbst, wenn’s euch interessiert :)
Darüber hab ich mich ganz besonders gefreut
Endlich war es mal wieder so schön warm, dass man draußen auf der Terrasse frühstücken konnte. Ich liebe so einen Start in den Tag. Nur die Fliegen vom Bauernhof gegenüber, die brauche ich nicht jedes Mal beim Frühstück -.- Auch abends kann man sich gemütlich auf die Terrasse setzen, was ich im Juli auch getan habe. Mit ein paar Kerzen war es dann richtig nett und ich hab noch so lange gelesen, bis ich schließlich nichts mehr gesehen hab. Als es zu dunkel war, habe ich dann einfach nur die Augen geschlossen, den Geruch von frischem Heu tief eingeatmet, der überall in der Luft hing, den lauen Sommerwind auf meinen nackten Beinen gespürt, den Stimmen gelauscht, die aus Nachbars Garten kamen und einfach nur diesen Moment genossen. Sommer, ich will nicht, dass du schon bald wieder gehst!
Nachdem ich noch einen Hefewürfel übrig hatte, hab ich nach langer Zeit mal wieder einen Hefezopf gebacken. Und der ging vielleicht auf! Nein, der ging nicht nur, der ist mir regelrecht davongelaufen! Er hat sich nämlich über den Schüsselrand geschlichen und anschließend schön auf dem Gartenstuhl verteilt. So was hab ich auch noch nie erlebt. Man sollte Hefeteig wohl nicht in die pralle Sonne stellen? Gut, das weiß ich dann jetzt auch. Der Hefezopf wurde dann trotzdem noch unglaublich lecker und es gibt einfach nichts Besseres als ein frisches, warmes Stück Zopfbrot mit Erdbeer-Marmelade. Glück pur!
Toll war natürlich auch unser 7:1 gegen Brasilien und letztendlich der 1:0 Sieg gegen Argentinien. Wer hätte das gedacht? Deutschland war im WM-Rausch und wir alle mitten drin. Irgendwie kann ich gerade gar nicht glauben, dass das noch nicht mal drei Wochen her ist. Kommt mir schon wieder viel länger vor.
Auch die Playstation 4 durfte ich ein wenig ausprobieren. Das Jump & Run Spiel „Knack“ kann man nämlich auch super zu zweit spielen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Auch die noch wenigen Spiele mit der Kamera sind ganz lustig und selbst die Sprachsteuerung funktioniert ganz gut. Manchmal zu gut. Wenn die Playstation läuft, darf man ja nicht aus Versehen mal „Playstation“ oder „Home-Bildschirm“ erwähnen. Ansonsten gibt’s Ärger mit dem Freund, zumindest wenn er gerade mitten in einem Spiel ist :D Noch überlasse ich ihm das Feld beim Zocken, aber spätestens wenn ich im September Urlaub habe, will ich dann auch mal ran. „Watch Dogs“ und „The Last of us“ – ich komme!
Was mich auch glücklich gemacht hat diesen Monat? Das erste, selbstangebaute Gemüse für dieses Jahr zu ernten. Meine Kohlrabi waren mehr als reif und das Kohlrabigemüse in heller Soße schmeckte noch besser als sonst. Auch meine Erdbeerampel trägt nun endlich rote Früchte, zwar ziemlich saure, aber sie trägt Früchte! :) Nun hoffe ich noch, dass die Zucchini endlich mal was werden und die Tomaten haben schon angesetzt und müssen nur noch rot werden! Und die Paprika endlich mal gelb. Dann wäre mein Gärtner-Herz happy!
Über 10 Tage Schützenfest habe ich mich natürlich mega gefreut. Und ich will auch gar nicht mehr viel darüber erzählen, denn ich habe ja schon einiges darüber gebloggt. Es war einfach wieder toll. Der bunte als auch der historische Festzug, das Schützentheater, Tanz durch die Jahrhunderte, das Feuerwerk (mit einem Smiley und roten Herzen am Himmel, habt ihr so was schon mal gesehen?!), der Rummel (Und ja, ich war letztendlich doch noch in der Geisterbahn und der Kettensägen-Mann flüsterte mir am Schluss ins Ohr „I kill you!“, wie prickelnd), die Abende mit den Mädels, die Massenständchen der Trommler…ach, es war einfach wie jedes Jahr toll. Nur das Wetter hätte ruhig gnädiger sein können. Aber man kann nicht alles haben.
Toll war auch, dass ich während Schützen meinen Onkel und meine Tante mal wieder gesehen habe. Die beiden kenne ich sowieso erst seit sieben Jahren (lange Geschichte ;) ) und da sie hauptberuflich einen Schmuckstand besitzen, mit dem sie von Markt zu Markt ziehen, sehen wir sie meistens nur zwei, drei Mal im Jahr. Dafür suche ich mir dann jedes Jahr am letzten Tag von Schützen irgendein Schmuckstück bei ihnen aus und bekomme meistens etwas Rabatt ;) Dieses Jahr wollte ich einen ganz schlichten Ring, den ich auch schnell gefunden habe und seitdem ständig trage.
Nachts während dem Schützenfest auf dem Marktplatz // und der Marktplatz bei Tag mit einer der Trommlergruppen
Das hat mir den Juli ein wenig vermiest
Leider hat uns das Wetter einen ziemlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr war der Juli hier im Süden eher bescheiden und ich kann die warmen Tage so ziemlich an einer Hand abzählen. Vor allem unser Schützenfest musste dieses Jahr sehr darunter leiden. Während wir letztes Jahr ein megaschönes Wetter hatten, hat es dieses Jahr an einigen Tagen geregnet. Und zwar so richtig. So konnte ich nach dem Historischen Umzug erst mal meine Schuhe, Socken und Hose trocknen lassen. Auch einige Abende hat es verregnet, so dass man dann doch lieber wieder nach Hause gegangen ist anstatt bis spät in die Nacht zu feiern. Das war wirklich schade. Nächstes Jahr kann es dann ja nur besser werden.
Genervt hat mich auch noch der Schützenbus-Service am ersten Tag des Festes. Da wollte ich nachts um halb zwei nach Hause fahren und was war? Es kam einfach kein Bus um halb zwei! So habe ich dann eben eine Stunde lang im Kalten auf den halb drei Bus gewartet. Zusammen mit einigen anderen Leuten, die sich genauso darüber geärgert haben.
Auch mein Hochbeet musste diesen Monat mal wieder dran glauben. Besser gesagt meine Tomaten. Danke liebes Unwetter! :( Dieses Mal ist wirklich der komplette Tomatenstrauch umgeknickt und einen großen Zweig mit Blüten konnte ich direkt entsorgen. Danach habe ich alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen und die Tomaten so gut festgebunden, dass sie nun hoffentlich dem nächsten Sturm trotzen können. Schließlich haben sie jetzt endlich mal Früchte angesetzt! Sie müssen nur noch rot werden ;)
Letzte Woche erhielt ich dann auch noch vom Reisebüro eine Flugzeitenänderung für unseren Urlaub. Da kommt immer Freude auf -.- Unser Rückflug hat sich um einige Stunden nach hinten verschoben und wir kommen nun ziemlich spät in München an :( Wirklich blöd, denn wir wollten mit dem Zug nach München fahren und da wir nun erst so spät landen, fährt um diese Uhrzeit kein Zug mehr nach Hause. Mit dem Auto fahren wollten wir aber auch nicht, da wir das schon mal gemacht haben und jeder weiß, dass man nach einem Flug mitten in der Nacht keine Lust hat noch gut zwei Stunden nach Hause zu fahren. Also blieb nur noch eine Option: eine Unterkunft für diese Nacht in München finden. Nach nur einer kurzen Google-Suche fand ich dann auch heraus, dass wir mal wieder zur besten Zeit in München sind. Nämlich mitten während des Oktoberfests. Versucht da mal ein günstiges und noch freies Zimmer zu finden! Fast nicht mehr möglich. Also hab ich mich an die Reiseverkehrskauffrau meines Vertrauens gewandt und die konnte mir noch ein „relativ“ günstiges Doppelzimmer in der Nähe des Flughafens besorgen. Ob das Hotel nun gut ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal. Hauptsache ich kann nach dem Flug ins Bett fallen und muss nicht noch die halbe Nacht durch die Gegend fahren. Problem gelöst. Lia glücklich :)
Wisst ihr, was einem den Start in den Tag auch so ziemlich vermiesen kann?
1.Ihr wacht schon mit Kopfweh und Bauchkrämpfen am Morgen auf
2. Ihr seht später, dass direkt über eurem Kopf an der Decke im Schlafzimmer eine megafette, schwarze Spinne sitzt und denkt euch nur: „Oh Gott, die hätte jede Sekunde in der Nacht auf mich runterfallen und in meinen Mund krabbeln können!“ Ekelalarm und Gänsehaut hoch zehn!
3. Auf dem Weg zur Arbeit fährt euch dann fast noch ein Auto in die Seite und ihr wart definitiv nicht Schuld an der Sache
Horror. So lief mein letzter Montag in diesem Juli ab. Davon brauch ich so schnell erst mal keinen mehr.
Gab‘s was besonderes zu essen?
Es gab einfach mega viel zu essen diesen Monat. Dabei hatte ich mir ja fest vorgenommen für die Bikini-Figur wieder kürzer zu treten. Das hat auch die ersten 18 Tage im Juli sehr gut geklappt. Dann kam allerdings unser Schützenfest und es war rum mit der "Fastenzeit". Aber wer kann denn schon auf einem Jahrmarkt auf die leckeren Sachen verzichten? So gab es halt mal einen Crêpe mit frischen Erdbeeren, Dampfnudeln mit Vanillesoße, ein Grillfleisch-Brötchen, Pommes, Pizza, Currywurst, eine Asia-Nudelbox, einen Maiskolben, Schützenkrapfen, einen Baumstriezel…Oh, es war einfach alles so gut! Außerdem haben wir zwei Mal den Deutschland-Auflauf gekocht, es gab Lasagne, die neue Pasta Bar in der Stadt musste ausgetestet werden und mein Dad kochte mal wieder leckeren Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Pommes. Außerdem gab es jede Menge selbstgeerntete Kohlrabi, zum Beispiel in Form von Kohlrabi-Pommes (werden nur in der Pfanne angebraten und gewürzt), frische Melone, Ananas und Kirschen und wir haben auch mal wieder den Grill angeschmissen. Na wenn ich mir das jetzt so durchlese, kann ich ja froh sein, dass ich nicht gleich drei Kilo zugenommen hab :D Leider hab ich aber auch nur 0,6 kg zum Vormonat abgenommen. Im August gibt es zum Glück kein Schützenfest und ich werde wieder voll durchstarten und auf die bösen Süßigkeiten und das Fast Food verzichten.
Leckere Schützenkrapfen // die ersten eigenen Erdbeeren // Deutschland-Auflauf für Weltmeister // frische Kirschen zum Film schauen // Kohlrabi-Pommes // die neue Pasta-Bar ausgetestet
Bestellt/Gekauft habe ich im Juli…
…ein T-Shirt und Sneakers für zusammen 26 Euro. Solche Schuhe hab ich schon lang gesucht und endlich hab ich sie für 20 Euro gefunden! Da musste ich gleich zugreifen. Außerdem gab es bei Tchibo verschiedenen Sirup für den Kaffee, musste einfach mit und ausprobiert werden. Allerdings muss man einen ordentlichen Schuss in den Kaffee geben bis man auch wirklich mal was davon schmeckt. Und die Fläschchen sind leider nicht arg groß. Und nachdem meine geliebte Lederjacke nach über fünf Jahren ihren Geist aufgegeben hat, habe ich mir spontan eine neue zugelegt. Dieses Mal in Schwarz und für nur 40 Euro! Ich liebe sie jetzt schon und ziehe sie ständig an! Zu einer schwarzen Lederjacke passte dann natürlich keine braune Umhängetasche mehr. Da ich aber nur eine braune hatte, musste sofort eine in schwarz her. Bei Takko hab ich dann ein Schnäppchen gemacht und eine praktische, schwarze Umhängetasche für 13 Euro ergattert.
High-Top-Sneakers, so wie ich sie mag, da mir meistens alle Jeans-Hosen zu kurz sind und diese Schuhe das perfekt ausgleichen // meine neue heißgeliebte Lederjacke mit schrägem Reißverschluss // dazu passend eine günstige, schwarze Umhängetasche, reicht völlig aus // ein einfaches bequemes T-Shirt für die Arbeit & mal nicht in schwarz ;)
Gefeiert hab ich…
…den Sieg und WM-Titel unserer Fußball-Jungs und unser schönes Schützenfest.
Gehört hab ich…
…am 14.07. im Radio nur noch Fußball Songs. Komisch, wer hätte das gedacht? :D Und zurzeit läuft bei mir im Auto die CD der Band „PommFritz“. Eine schwäbische Band, die natürlich auch nur auf Schwäbisch singt. Einfach genial und gut zum Mitsingen :) Manche der Songs erinnern mich total an meine Kindheit. Ich war damals vielleicht vier Jahre alt und ich weiß noch, dass meine Schwester ständig die Kassette von denen gehört hat. An die Jüngeren unter uns: Eine Kassette konnte früher Musik abspielen sowie heute euer iPod :P Und nicht zu vergessen habe ich im Juli auch ganz oft unser schönes Schützenfest-Lied gehört.
Gesehen hab ich…
…endlich die letzten zwei Teile von „Zurück in die Zukunft“, „Die Tribute von Panem: Catching Fire“ einige WM-Spiele, den Muppets-Film, nach Ewigkeiten mal wieder die Sonntags-Zusammenfassung der Küchenschlacht, „Mankells Wallander: Die Rache“, „Knowing“ und „Die Götter des Gemetzels“ mit Christoph Waltz. Ich stelle mit Erschrecken fest, dass ich es diesen Monat nicht geschafft habe mit der 5. Staffel Breaking Bad anzufangen. Das muss im August dringend nachgeholt werden! Wobei, eigentlich will ich gar nicht, dass diese Serie jemals aufhört :(
Ach ja, gesehen habe ich auch die neuen Trailer zum letzten Teil von "Der Hobbit" und „The Hunger Games: Mockingjay“. Ich freue mich schon total auf beide Filme. Nur schade, dass sie den letzten Teil der Hungerspiele mal wieder auftrennen. Beim Trailer des Hobbits bekomm ich übrigens allein schon wieder bei der Musik totale Gänsehaut!
Sportlich aktiv gewesen und etwas für die Gesundheit getan?
Aber so was von! Am 02.07. fand bei uns in der Firma gleich mal ein „Gesundheitstag“ statt. Ich nahm am Vortrag zu den Risiken und Ursachen für Stress teil, ließ einen Rücken Check Up durchführen sowie eine Muskeltonusmessung. Außerdem war ich danach begeisterter Zuschauer bei unserem Human Soccer Turnier. Zwar hab ich mich nicht selbst sportlich betätigt, aber es war unglaublich lustig unsere Chefs mal in Sportklamotten zu sehen. Und man, waren die schlecht im Fußball :D
Insgesamt war ich diesen Monat vier Mal beim Zumba und zwei Mal beim Dance Aerobic & Bauch Beine Po. Außerdem auch noch eine Stunde im Baggersee schwimmen und zwar ohne Pause. Ging irgendwie besser als ständig mit diesen kurzen Pausen an den Inseln.
Leider hatte ich diesen Monat auch zwei Mal wieder ziemlich heftiges Kopfweh und hab mir für den August nun endlich mal vorgenommen meine Rückenübungen zu machen. Ich hoffe, dass ich das nun endlich mal durchziehe. Würde mir ja schließlich nur zu Gute kommen.
Im August gibt es dann bei mir mal wieder ein paar Geburtstage zu feiern, eine Goldene Hochzeit, vielleicht auch die ein oder andere Sommerparty, es geht wieder mal zum Blutspenden, auf ein paar Flohmärkte und ich werde mich so langsam mal an die Urlaubsplanung machen. Mal sehen was Korfu so zu bieten hat. Falls jemand Tipps hat, gerne her damit! Außerdem hoffe ich natürlich auf ganz viel Sonne und noch einmal viele Stunden, die man draußen im Garten und auf der Terrasse verbringen kann. Unsere zwei Lehrer, die über uns wohnen, sind nämlich den ganzen August weg und wir haben somit das ganze Haus für uns allein. Das schreit ja schon fast nach einer Hausparty :D
Was habt ihr im Juli getrieben? Und worauf freut ihr euch im August?