Draußen wird es so langsam richtig ungemütlich. Tagsüber klettern die Temperaturen bei uns in der Gegend kaum noch über 5 Grad, nachts gibt es Frost und wenn man Glück hat, sieht man vielleicht einmal in der Woche die Sonne. Aber nur mit ganz viel Glück. Man selbst sitzt unter der Woche neun Stunden in einem kalten Büro (Männer brauchen ja keine Heizung. Und sie haben wohl vergessen, dass bei ihnen noch ne Frau im Büro sitzt) und der Oberknüller ist dann noch die Freundin, die per Whats App Bilder aus der Karibik schickt. Feiner weißer Sandstrand, türkisklares Wasser und frische Kokosnüsse direkt von der Palme gepflückt. Also da könnte man doch echt…! Neidisch werden :( Während mich gerade ein Termin nach dem anderen jagt (beruflich wie privat) frage ich mich, wann ich mal Zeit für vorweihnachtliche Stimmung hab. Außer ein paar aufgefutterten Lebkuchen merk ich nämlich bisher noch gar nichts von der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit. Hauptsächlich überleg ich mir gerade wann der beste Zeitpunkt ist um heimlich den Adventskalender für den Freund fertig zu basteln und für euch zu fotografieren. Der kommende Samstag wäre zum Beispiel ganz gut. Da ist er morgens nämlich zum Brunchen verabredet. Aber geht nicht. In der Zeit muss ich die Wohnung putzen, zum Einkaufen fahren und ich wollte noch backen. Zum Mittag bekommen wir nämlich schon einen Gast und abends sind wir bei Freunden eingeladen. Bleibt mir nur zu hoffen, dass ER wieder den ganzen Sonntag Watch-Dogs-zockend auf dem Sofa verbringt. Dann fällt ihm nämlich bestimmt auch nicht auf, dass ich mich den halben Sonntag im Büro einschließe. Top, die Wette gilt.
Abgesehen von meinen Adventskalender- und „Wann-dekoriere-ich-die-Wohnung-“ und „Wann backe ich Plätzchen-“ und „Wann überlege ich mir mal Weihnachtsgeschenke-“ Sorgen, sind wir nach wie vor fleißig am Planen unseres Häuschens. Letzte Woche hatten wir den ersten Termin mit unserem Architekten und wir haben schnell gemerkt, dass wir mit ihm genau auf einer Wellenlänge sind. Unsere geplanten Grundrisse waren schon gut durchdacht und das meiste wird von ihm auch so belassen. Das ist schön, weil ich mich wirklich schon damit angefreundet habe und in meinem Kopf ständig virtuelle Rundgänge durchs Haus plane. Nur die Küche mit der angrenzenden Vorratskammer und die Ecke mit der Garderobe und dem Gäste-WC wird er noch umplanen. Ich bin schon ganz gespannt auf die Pläne und 3D Ansichten, die wir vermutlich bis in drei Wochen bekommen werden. Bis dahin heißt es stöbern, stöbern, stöbern. Und zwar nach Einrichtungsideen auf Pinterest. Ich gebs ja zu: Zurzeit bin ich echt Pinterest-süchtig. Kaum ein Abend vergeht, an dem ich mich nicht ein oder zwei (oder drei) Stunden lang durch Fotos scrolle. Schrecklich. Da ist es ja nicht verwunderlich, dass Advent und Weihnachten bei mir gerade auf der Strecke bleiben. Wobei, ich schau mir auch die ein oder anderen weihnachtlich-angehauchten Fotos an, so ist es ja nicht. Doch meistens pinne ich dann doch hauptsächlich Bilder von Treppen, Küchen, Lichtelementen und ganz wichtig: Leseecken. Darauf freue ich mich nämlich schon am meisten. Eine Leseecke nur für mich! Geplant ist diese momentan im ersten Stock auf dem Flur. Es wird ein großes Fenster mit Blick ins Grüne geben, davor soll eine gemütliche Sitzbank (oder am besten gleich ein schmales Bett) mit ganz vielen Kissen und Decken kommen und eingerahmt wird das Ganze rundherum mit gefüllten Bücherregalen. Hach, ich kann es kaum erwarten mich dann wirklich mal dort reinzukuscheln und zu lesen. Vermutlich schaff ich das vielleicht mal im Frühjahr 2016 wenn auch innen alles einigermaßen fertig ausgebaut ist. Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Und damit ihr euch vielleicht mal ein bisschen vorstellen könnt was wir so geplant haben, zeige ich euch heute meine liebsten Pinterest-Inspirations-Fotos für unser Häuschen.
Was uns ganz wichtig ist: Eine gerade Treppe. Die wollen wir auf jeden Fall haben. Abgesehen davon, dass sie natürlich auch viel Platz ein- und wegnimmt, sind wir einfach total von Grundrissen mit geraden Treppen begeistert. Außerdem wollen wir kein Geländer und die ersten unteren Treppenstufen sollen freiliegen, sodass die Wand erst weiter oben beginnt.
In einem Schwörer-Musterhaus habe ich dieses süße Garderoben-Eck gefunden. Es soll von der Art her nicht unbedingt diesen Landhaus-Touch bekommen, aber so eine gemütliche Ecke mit Sitzbank würde mir sehr gefallen. Mal sehen wie viel Platz wir dafür noch haben.
Das Badezimmer muss nicht groß sein. Toilette, zwei Waschbecken, Dusche und Badewanne. Dann sind wir schon glücklich. Was der Herr des Hauses aber unbedingt möchte: Eine große, ebene Dusche, wie unten dargestellt. Und mir würde natürlich so eine Regendusche ganz gut gefallen. Auch wenn ich schon mal gehört habe es würde sich anfühlen, als würde man darunter ertrinken. Stimmt das? :D
Jetzt kommt sie auch schon, meine geliebte Leseecke :) Am ehesten trifft das erste Foto darauf zu. Nur wird es kein Rundbogen-Fenster und auch diese Vertäfelungen brauch ich nicht. Ganz schlicht und einfach soll es sein, aber gemütlich. Ich könnt euch tausende Leseecken zeigen, die mir gefallen!
Die Küche finde ich unglaublich schwer zu planen. Da wir einen offenen Wohn-Ess-Bereich wollen, wird die Küche somit auch zentraler Mittelpunkt des Erdgeschosses. Die Farbe der Arbeitsplatte sollte farblich auch zum Boden passen. Aber was wollen wir denn eigentlich? Momentan stellen wir uns weiße Fronten und eine dunkle Arbeitsplatte in Holzoptik vor. Ob diese jedoch grau, braun oder schwarz wird? Keine Ahnung. Wir haben uns jetzt schon mehrere Küchen angeschaut und ich kann wirklich noch nicht sagen, dass dort DIE Eine dabei gewesen wäre. Das wird echt noch ein großes Thema. Da uns der Industrial-Look sehr gut gefällt, sind wir am Überlegen ob wir die Küche (und auch den restlichen Wohn-Ess-Bereich) vielleicht in diese Richtung planen. Wir möchten allgemein im Haus klare Linien, modernes und altes miteinander verbinden und farblich hauptsächlich auf schwarz, weiß und grau zurückgreifen. Durch Deko kann man dann immer noch Farb-Akzente setzen.
Und ist der hier nicht unglaublich cool? Aber leider auch ziemlich teuer :( Wahrscheinlich wird es am Ende dann doch ein typisch amerikanischer Kühlschrank mit Doppeltür und Ice Crusher :D
Die restlichen Räume wie Ess- und Wohnzimmer, Gäste-WC, Ankleidezimmer, Schlafzimmer und die Büros sind erst mal außen vor. Wir werden sowieso unsere komplette Einrichtung aus der Wohnung mitnehmen. Nur Bad und Küche müssen wir natürlich dalassen ;) Sollte es aber auch zu diesen Zimmern ein paar Inspirationen geben, dann lass ich euch natürlich daran teilhaben.
Wie würdet ihr euch eure Traumwohnung oder Traumhaus einrichten?