Jetzt ist es nicht mehr lange und das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Ein ganz schön ereignisreiches Jahr. Auf die Monatsrückblicke von November und Dezember muss ich leider verzichten, die schaffe ich dieses Jahr nicht mehr. Und ins neue Jahr möchte ich mit neuen Erlebnissen starten und nicht alten Erinnerungen hinterher hinken. Von daher verliere ich nun gar nicht mehr viele Worte, sondern lege direkt los mit meinem Jahresrückblick.
Januar
Im Januar war ich gleich mal wieder beim Blutspenden. Außerdem sperrte ich mich zum ersten Mal aus der Wohnung aus, aß gleich drei Mal hintereinander leckeres Fondue und bestellte zum ersten Mal online Bücher bei Medimops. Ich heulte bei dem Heiratsantrags-Video von Revolverheld los und wechselte den Sportverein womit ich gleichzeitig 150 Euro für dieses Jahr sparen konnte.
Im Februar war ich spontan mit meinem Freund für eine Woche in Ägypten und erlebte eine erholsame Woche unter der Sonne. Wir gingen endlich zum ersten Mal geocachen und ich fand es total lustig. Ich wurde mal wieder krank, legte mir einen Reisepass zu und war auf einem sehr geilen Konzert von Jennifer Rostock.
März
Der März war ein Monat, dem ich voller Angst entgegen blickte. Ich musste auf meine ersten beiden Geschäftsreisen und war wochenlang deswegen aufgeregt. Am Ende war es mal wieder halb so schlimm wie erwartet. Ich war eine Woche auf Schulung in Böblingen und besuchte dabei eine gute Freundin. Ende März war ich dann noch geschäftlich für eine Woche auf Messe in Hannover und war an einem Abend in einer unglaublich leckeren Erlebnisgastronomie. Außerdem habe ich mir seit langem mal wieder ein heißes Bad gegönnt und die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr genossen. Ich feierte halb tot (die Erkältung des Jahres!) den Geburtstag einer Freundin mit, war auf einem Konzert von der deutschen Rockband „Die Happy“ und plauderte anschließend noch mit den Bandmitgliedern. Außerdem waren wir bei einer vierstündigen Cache-Tour unterwegs und wir legten mit der tollen Serie „Breaking Bad“ los, die uns von Anfang an gefiel und in ihren Bann zog.
April
Im April war ich mal wieder bei Ikea um ein wenig Deko zu kaufen, habe meinen Geburtstag gefeiert, war auf einer Reptilienbörse um mich über Schildkröten zu informieren und war auf zwei Flohmärkten wo ich auch tolle alte Schätze gefunden habe. Ich war auf dem Geburtstag einer Freundin, der am Ende total in einem Zickenkrieg eskalierte und genoss tolle Filme beim Disney-Tag auf RTL über Ostern. Außerdem sah ich den Film „Frozen“ und bin seitdem immer noch total begeistert von den wunderschönen Filmsongs.
Mai
Im Mai war ich aufgrund einiger Feier- und Geburtstage viel bei meiner Familie und habe die Zeit mit ihnen sehr genossen. Ich war wieder Blutspenden, habe mein Hochbeet angestrichen und mein erstes Gemüse angepflanzt. Allgemein wurde die Terrasse auf Vordermann gebracht und die ersten Frühlingsblumen gekauft. Weniger schön waren die schlimmen Unwetter Ende Mai, die hier einige Ortschaften unter Wasser setzten. Und auch der Krankenhausaufenthalt meines Papas war ein totaler Schock. Ich bin immer noch für die ganzen Schutzengel dankbar, die er wohl gehabt haben muss und hoffe weiterhin, dass ich meinen Papa noch lange bei mir habe.
Im Juni schwitzte wohl ganz Deutschland übers Pfingstwochenende. Auch bei uns war es unerträglich heiß und man konnte das heiße Wetter nur mit einer selbstgemachten kühlen Erdbeermilch überstehen. Dafür genoss ich es aber auch bis abends um zehn draußen auf der Terrasse zu sitzen und zu lesen. Ich war auf der 150-Jahr-Feier des Feuerwehrauto-Herstellers „Magirus“ und fuhr mit einer Drehleiter 30 Meter in die Höhe. Die Fußball-WM begann und auch ich fieberte oft bei den Spielen mit unseren Jungs mit. Natürlich nicht ohne passende Fußball Häppchen ;) Außerdem verbrachte ich ein Wochenende in Mainz und habe mich ein wenig in diese tolle Stadt verliebt. Ein weiterer Besuch ist auf jeden Fall geplant. Eine Playstation4 fand den Weg in unsere Wohnung und es wurde eine Menge gezockt. Außerdem gab es wieder heftige Unwetter, Stromausfälle und ich wurde von meiner Autowerkstatt abgezockt und habe mich sehr darüber geärgert.
Der Juli wurde natürlich durch den Sieg unserer Fußball-Jungs in Brasilien geprägt und ich verbrachte einige spannende (und auch angespannte) Stunden vor dem Fernseher. Es gab nochmal ein paar heiße Tage, die man zum Grillen und für laue Nächte auf der Terrasse nutzen konnte. Ich erntete mein erstes selbst angebautes Gemüse und stellte fest, dass das einfach noch besser schmeckt als sonst. 10 Tage lang fand auch mal wieder unser Schützenfest statt und es herrschte wie jedes Jahr Ausnahmezustand in unserer Stadt. In jedem Sommer einfach eine tolle Zeit. Außerdem war ich im Juli mal wieder sportlich unterwegs, war oft beim Zumba und Dance Aerobic, beim Schwimmen und nahm am Gesundheitstag unserer Firma teil.
August
Im August war ich dann noch einmal beim Blutspenden, hatte Besuch von einer streunenden Katze, gab meiner neuen Blumentreppe einen Anstrich, freute mich über lustige Geschenke aus Amsterdam von meiner Schwester und hatte ein nettes Geocache-Blinddate verbunden mit einem netten Waldspaziergang. Wir waren erneut von starken Unwettern mit Hochwasser betroffen und eine Maus verirrte sich während eines Platzregens in den Motorraum meines Autos, was ich leider erst einen Tag später am Geruch bemerkte. Ich feierte den 15. Geburtstag der „kleinen“ Schwester einer guten Freundin und merkte mal wieder, wie schnell die Zeit doch vergeht. Ich buk meinen ersten Regenbogenkuchen und fand heraus, dass der Wohnungsputz schneller von der Hand geht, wenn man nebenher ein Hörbuch hört ;)
Im September freute ich mich über drei Wochen Urlaub und habe diese auch voll und ganz genossen. Ich war mit meinem Freund für zehn Tage auf der wunderschönen Insel Korfu (einen Bericht bin ich euch noch schuldig, ich weiß) und habe den restlichen Urlaub zuhause mit ausschlafen, chillen, lesen und etwas Sport verbracht. Ich konnte jede Menge Gemüse ernten, half meinen Eltern noch beim Holz sägen und versuchte mich mit meiner DVD zur Rückenschulung fit zu halten. Außerdem erfuhr ich von einer Verlobung, über die ich mich alles andere als gefreut habe und der Hochzeit im kommenden September mit sehr gemischten Gefühlen entgegen sehe. Ach ja und ich kämpfte mit einer Monsterspinne in unserer Wohnung :D
Oktober
Im Oktober freute ich mich schon über die ersten warmen Lesestunden vor dem Kamin, traf mich mal wieder mit den Mädels zum Tratschen und kaufte mir bei Ikea ein tolles Kuschelkissen. Ein großes Highlight im Oktober war der Vertrag mit der Firma Schwörer und somit stand für uns fest, dass wir definitiv im nächsten Jahr bauen werden. Ich musste eine neue EC-Karte beantragen und stellte nach der Sperrung meiner aktuellen Karte fest, wie oft man in einer Woche doch Geld braucht und wie verloren man ohne EC-Karte ist. Außerdem fing ich mir mal wieder eine Erkältung ein und mein Geschäfts-Notebook den Bundestrojaner, das war wirklich weniger schön. Ich feierte an Halloween den Geburtstag einer Freundin und wir hatten zu dritt einen unglaublich tollen und lustigen Abend, was ich mal wieder sehr schön fand.
Im November löste mein Dad mit der gesamten Familie noch seinen Steakhouse-Gutschein ein und wir hatten mal wieder einen tollen Familientag. Außerdem waren wir mal wieder Musterhäuser anschauen, da es in Oberstetten ein Haus gibt, das einen ähnlichen Grundriss wie unser späteres Haus haben wird und es natürlich toll ist das Ganze schon mal live zu sehen. Anfang November hatten wir dann schon den ersten Schnee, der zum Glück nicht lange liegen blieb und in der Arbeit ging es bei mir mit den ersten englischen Online-Meetings los, die es nun zukünftig noch öfters geben wird. Wir haben schon mal unsere neue Küche planen lassen und hatten unser erstes Gespräch mit dem Architekten. Ich habe bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht, war bei einer Weihnachtsfeier und habe dort edel gespeist und habe auf einem Geburtstag nach Jahren mal wieder Billard gespielt. Ich habe einer Freundin geholfen ihre Studienarbeit zu korrigieren und war für zwei Tage geschäftlich in Nürnberg, wo ich in einer schicken Suite mit zwei Fernsehern gewohnt habe. In Fürth war ich auf dem Weihnachtsmarkt, in der ältesten Bratwurstküche der Welt und habe ein Trauma überwunden, vor dem ich jahrelang sehr große Angst hatte. Ich bin nämlich mit dem Firmenwagen drei Stunden lang über die Autobahn gefahren und habe Autobahnfahrten seit meiner Fahrprüfung tunlichst vermieden. Ihr glaubt gar nicht, wie stolz ich hinterher auf mich war. Außerdem bastelte ich noch einen Adventskalender aus einem Schuhkarton und war auf einem Wise Guys Konzert in Kempten.
Dezember
Der Dezember ging nun irgendwie wahnsinnig schnell vorbei. Ich habe die Wohnung ein wenig weihnachtlich dekoriert und mir lang ersehnte Kissenbezüge mit Wintermotiven gekauft. Außerdem habe ich mich auch mit ganz vielen Stricksachen für den kalten Winter eingedeckt und die Wohnung wurde noch mit einem Mistelzweig aufgepimpt. Ich habe Apfelpunsch gemacht, Weihnachtsgeschenke gekauft und sehr, sehr viele Weihnachtsgeschenke selbst gekocht und gebacken. Ich bin auf den allerletzten Drücker am Heiligen Abend damit fertig geworden, aber ich habe es geschafft und sehr viel Lob dafür erhalten, was mich natürlich am meisten gefreut hat. Zusätzlich hat mich mal wieder eine Erkältung geplagt, aber das hat mich nicht davon abgehalten, die letzten Tage vor Weihnachten stundenlang in der Küche zu stehen. Wir haben die ersten Grundrisse von unserem Architekten erhalten und haben uns nochmal viele Gedanken zur Hausplanung gemacht. Außerdem war ich noch auf einem Revolverheld Konzert und hätte nicht erwartet, dass es so gut wird. Wir hatten unseren ersten Termin mit dem Ortsvorsteher und haben bei unseren zukünftigen Nachbarn Unterschriften für unsere Baugenehmigung eingeholt. Mein Weihnachts-Kitsch-Pulli kam noch rechtzeitig aus Manchester an und ich habe ein schönes Weihnachtsfest mit der Familie verbracht. Und den restlichen Weihnachtsurlaub mit Schnee schippen. Die letzten Tage hat es hier durchgeschneit und wir haben nun locker einen halben Meter Schnee hier liegen. Mal abgesehen von den meterhohen Schneebergen am Straßenrand. Irgendwo muss das ganze Zeug ja nämlich auch hin. Ich bin jedenfalls froh, dass es nun aufgehört hat zu schneien.
Auf das Jahr 2015 blicke ich mit gemischten Gefühlen. Es wird jede Menge auf mich zukommen und ich bin gespannt, wie dieses Jahr werden wird. Beruflich wird sich einiges ändern und privat wird sowieso sehr viel auf mich zukommen. Das größte Projekt wird sicherlich unser Hausbau sein und ich freue mich sehr darauf. Verrückt, dass ich nächste Jahr um diese Zeit wahrscheinlich schon im neuen Haus diesen Jahresrückblick verfassen werde. Ich bin gespannt was noch alles auf uns zukommen wird. Sicher wird nicht alles so klappen, wie wir es uns vorstellen, aber ich hoffe doch, dass wir nicht auf allzu viele Herausforderungen treffen und am Ende in unser kleines Traumhaus einziehen können. Verreist wird 2015 sehr wenig. Den Sommerurlaub werde ich dieses Jahr auf dem Bau verbringen. Aber wir haben vor im Februar noch für eine Woche etwas Sonne zu tanken. Ich hoffe, dass dieses Vorhaben gelingt. Außerdem werden 2015 viele runde Geburtstage gefeiert. Meine Eltern werden beide 60, genauso wie die Mutter meines Freundes, die schon dieses Wochenende ein großes Fest dazu feiert, mein Freund wird 30, ich werde immerhin ein Vierteljahrhundert und meine Tante wird 70. Wahrscheinlich kommen noch mehr runde Geburtstage dazu, die mir gerade nur nicht einfallen. Aber gefeiert wird 2015 eine Menge. Im September zum Beispiel noch diese Hochzeit, auf die ich jedoch auch gut und gerne verzichten könnte. Aber das ist ein anderes Thema.
Ansonsten wünsche ich mir für 2015 einfach nur ganz viel Gesundheit für euch alle. Habt ein wunderbares, erfolgreiches Jahr, genießt jeden Moment und denkt immer daran, dass nach einem Tief auch wieder ein Hoch kommen wird.
Danke auch für alle Besucher, Follower und Kommentare hier auf meinem Blog im Jahr 2014. Ich weiß zwar noch nicht wie viel Zeit mir im nächsten Jahr für den Blog bleibt, aber ich freue mich auf jeden Fall auf viele Posts, die ich mit euch teilen werde.
Habt einen schönen Silvester Abend.