Quantcast
Channel: Firefly
Viewing all articles
Browse latest Browse all 79

"Let's cook together" - Monat Oktober

$
0
0
Okay ja, ich habe total versagt was Inas Projekt „Let’s cook together“ angeht. Eigentlich wollte ich dazu regelmäßig posten aber ich habe gerade mal zwei Themen geschafft. Von bisherigen acht. Erbärmlich oder? Ja gut, bei ein paar Themen hatte ich auch echt Denkblockaden und hatte keine Ahnung, was ich dazu kochen oder backen könnte. Manchmal hatte ich vielleicht auch einfach keine Zeit und Lust dazu und außerdem muss ich ja immer noch „heimlich“ kochen und fotografieren, da immer noch niemand aus meinem Umfeld weiß, was ich online so treibe.

Aber genug der Ausreden. Für den Oktober habe ich es endlich mal wieder geschafft.

 
Das Thema lautet diesen Monat „Dein liebstes Kürbisrezept“ und ich musste nicht lange überlegen, welches ich euch da präsentieren würde. Eine Kürbissuppe ist nun zwar nichts Ausgefallenes und ich bin mir sicher auf Inas Blog werden noch viel tollere Kürbisrezepte eingehen, aber als ich diese Kürbissuppe zum ersten Mal bei meinen Eltern aß, war ich einfach hin und weg. Ich hätte am liebsten den ganzen Topf allein ausgegessen :) Und gerade jetzt im Herbst, wenn es immer öfter diese kalten Tage gibt, mit ganz viel Nebel und wenig Sonnenschein (Ok, gestern war eine Ausnahme. Während ich diesen Post hier schrieb, schwitzte ich in meinem Pullover bei gut 26 Grad Außentemperatur und strahlendem Sonnenschein) passt so eine warme, cremige Suppe einfach perfekt dazu.

Ich red nun auch gar nicht lange um den heißen Breidie heiße Suppe herum, sondern geb euch nun das Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!





Für ca. 4 Personen benötigt ihr:
 
1L Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
400ml Kokosmilch oder 200ml Sahne
Salz, Pfeffer
Brot für Croutons
(frische Kräuter wie Basilikum oder Kresse)
 


    sowie:
     
     

    Den Kürbis unter fließendem Wasser gründlich waschen, putzen und klein schneiden bzw. würfeln. Die Kartoffeln und die Möhre schälen und ebenfalls klein schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und zerkleinern. Je nachdem ob die Suppe sehr nach Ingwer schmecken soll oder nicht entweder mehr oder weniger dazugeben. Ich hatte ein ca. 5cm großes Stück Ingwer für diese Menge und man hat den Ingwer sehr deutlich rausgeschmeckt.
     
     
     

    Das Gemüse in einem großen Topf mit reichlich Wasser (ca. 1 Liter) und einem Gemüsebrühwürfel 20 Minuten kochen lassen. Mit der Kokosmilch oder der Sahne verfeinern und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Rahmsuppe pürieren. Die Suppe nun mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken (Zwischen drin immer wieder mal probieren. Da der Kürbis selbst kaum Geschmack hat muss man gut nachwürzen), mit Kräutern garnieren und noch heiß servieren.
     
     
     

    Für die Sternchen-Croûtons könnt ihr Schwarz- oder Weißbrot nehmen. Mit einem Plätzchen-Ausstecher eurer Wahl (bei mir waren‘s eben Sterne) zuerst die Croûtons ausstechen und anschließend diese als auch das restliche Brot über dem Toaster rösten (Vorder- und Rückseite). Kurz vor dem Servieren die Sternchen-Croûtons auf die Suppe geben. Verschiedene Größen sehen dabei bestimmt auch toll aus. Das restliche Brot, aus dem ihr die Croûtons ausgestochen habt, ebenfalls dazu reichen.






     

    Na, konnte ich euren Appetit schon anregen? ;) Oder seid ihr gar kein Kürbis-Fan?
    Schaut auch heute wieder bei Ina vorbei. Dort findet ihr noch weitere leckere Rezepte mit Kürbis.
     

    Habt ein schönes Wochenende



    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 79